Diese Technik eignet sich für Bündchen im Rippenmuster mit einer geraden Maschenanzahl.
Zunächst wird die halbe Anzahl der benötigten Maschen mit einem provisorischen Maschenanschlag gestrickt.
Mit einem Garnrest halb so viele Luftmaschen häkeln, wie später für das Bündchen benötigt werden, plus 4 zusätzliche. Den Faden abschneiden und durchziehen, um das Ende der Luftmaschenkette zu sichern.
(Bild © IrmianDesign)
Nun mit dem Hauptgarn an der dritten Luftmasche beginnen und die festgelegte Maschenanzahl aus den hinteren Maschengliedern der Luftmaschenkette herausstricken.
Nun liegt eine Reihe Maschen aus deinem Hauptgarn auf der Nadel. Nicht zur Runde schließen.
(Bild © IrmianDesign)
Reihe 1 (RR): Alle Maschen links stricken.
Reihe 2 (HR): Alle Maschen rechts stricken.
Reihe 3: Alle Maschen links stricken.
(Bild © IrmianDesign)
Den Garnrest vorsichtig von der Anschlagkante lösen und die Maschen auf eine zusätzliche Stricknadel heben.
(Bilder © IrmianDesign)
Achte darauf, dass auf beiden Nadeln gleich viele Maschen liegen.
(Bild © IrmianDesign)
Die Nadel mit den Maschen der Anschlagkante hinter die gestrickten M legen, sodass die Rückseiten zueinander zeigen und innen sind, die rechtsgestrickte Seite liegt außen.
Anschließend wie folgt im Rippenmuster stricken, hier am Beispiel Rippenmuster 1x1:
Nächste Reihe (HR): *1 M der vorderen Nadel re str, 1 M der hinteren Nadel li str; ab * wdh.
(Bild © IrmianDesign)
Es entsteht dadurch eine schöne runde Kante.
(Bild © IrmianDesign)
Nun kannst du die Arbeit zur Runde schließen und wie gewohnt weiterstricken.